Unsere Leistungen
Bauherrenvertretung / Projektsteuerung
Wir unterstützen Sie als externe Ingenieure in allen erforderlichen Aufgaben als Bauherr. Hierzu zählen u. a. 
	- Erarbeitung von Aufgabenstellungen und Ingenieurverträgen für die Erarbeitung von Planungsleistungen
- Unterstützung Finanzmittelmanagement
- Abstimmung und Organisation von Terminen mit Ämtern und Genehmigungsbehörden
- Mitwirkung von Erläuterungen zu Planungen und Planungskonzeptes
- Prüfung von Planungen Dritter nach Kriterien des Bauherren und gesetzl. Vorgaben
- Prüfen und Steuern von Planungs-, Bauzeiten- und Kostenplanungen
- Schnittstellenkoordinierung für Planungs- und Ausführungsphase
- Begleiten von Vergabeverfahren einschließlich von Bietergesprächen sowie Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
- Aufsicht über die Planungsbeteiligten sowie Koordinierung weiterer fachlich beteiligter Planungen bzw. Bauausführungen
- Organisation und Mitwirken behördlicher Abnahmen und Teilnahme an Abnahmen
Wasserbau
Wasser ist Grundlage unseres Lebens und erfordert einen gewissenhaften und nachhaltigen Umgang. Wir planen und unterstützen Sie bei der baulichen Umsetzung von Projekten im Bereich der Wasserwirtschaft, des Gewässerbaus und im Hochwasserschutz. Die Komplexität der Projekte erfordert häufig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten aus dem Bereich Vermessung, Baugrund, Ökologie, Landschaftsplanung etc. Aufgrund der langjährigen Berufserfahrung und Erfahrungen im Bereich komplexer Projekte besitzen wir ein breites Netzwerk, um unterschiedlichste Kundenwünsche und Planungsanforderungen zu meistern.
Leistungsspektrum
1. Wasserwirtschaft
	- Aufstellen Entwässerungskonzepte
- Wasserrechtliche Genehmigungen/Einleiterlaubnisse
- Bemessung und Planung von Versickerungsanlagen, Grundwasserbrunnen
2. Gewässeraus-/ und Umbau
Beratung, Planung und Baubegleitung von Vorhaben zum:
	- Aus- und Umbau von Gewässern I. und II. Ordnung
- Böschung- und Sohlsicherung
- Sedimentberäumung
3. Hochwasserschutz
Beratung, Planung und Baubegleitung von Vorhaben im Bereich
	- Rückhaltebecken
- Pegelmessstellen
- Stauhaltungs- und -regulierungsbauwerken
Bauüberwachung / Bauoberleitung
Die örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
	- Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
- Aufstellen, Fortschreiben und Überwachen von differenzierten Zeit-, Kosten- und Kapazitätsplänen
- Aufmaß- und Rechnungsprüfung
- Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen
- Mitwirken bei behördlichen Abnahmen
- Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel
- Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten (z. B. Fachingenieure, Fremdüberwachung Erdbau, Fremdüberwachung Bauvermessung, Ökologische Baubegleitung)
- Prüfung von Nachträgen und Teilnahme an Nachtragsverhandlungen
Abbruch
Zu unseren Leistungen für Vorhaben im Bereich Rückbau und Abbruch zählen u. a. 
	- Recherche/Untersuchung Gebäudeaufbau inkl. Analyse des Baumaterials und der Außenanlagen im Hinblick auf zukünftige Bebauung und Einschätzung der notwendigen Maßnahmen
- Abstimmung mit Beteiligten Dritten wie bespielsweise Hochbauplaner, TW-Planer und Medienträgern
- Begleitung & Planung von Sicherungsmaßnahmen
- Planung der Rückbauarbeiten und Entwicklung der Abbruchtechnologie
- Erstellung Abbruchanzeige mit Darstellung der Abbruchtechnologie und Abbruchstatik
- Erstellen Ausschreibungsunterlagen und Begleiten des Vergabeverfahrens
 
Sicherheits- und Gesundheitskoordination
Als Sicherheits- und Gesundsheitskoordinator übernehmen wir alle Aufgaben nach § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) während der Planung- und Ausführungsphase von Bauvorhaben. Hierzu zählen die Festellungen alle erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Koordination und Prüfung deren Einhaltung. Im Einzelen übernehmen wir folgende Aufgaben:
	
		
			| Planungsphase | Ausführungsphase | 
	
	
		
			| 
				Analyse der Planungsunterlagen auf SicherheitsrisikenAufzeigen von LösungsalternativenAusarbeitung und Anpassung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes SiGe-Plan) im Zuge des PlanungsprozessesMitwirkung bei der Ausarbeitung der Baustellenordnung und des BauablaufplanesAusarbeiten von BaustelleneinrichtungsplänenMitwirkung bei der Prüfung von AngebotenBeratung bei der Planung bleibender sicherheitstechnischer EinrichtungenZusammenstellung der Unterlage mit den Merkmalen des Bauwerkes für eine sichere Durchführung von Instandhaltungsarbeiten gemäß RAB 32 | 
				laufende Kontrolle der Einhaltung des SiGe-Planes und der BaustellenordnungKlären der sicherheitsrelevanten Belange mit allen Auftragnehmern und deren SubunternehmernOrganisieren der Zusammenarbeit aller am Bau BeteiligtenAnpassen des SiGe-PlanesMitwirkung bei der Fortschreibung des BauablaufplanesOrganisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen und SicherheitsbesprechungenFortführen und Abschließen der Unterlage mit den Merkmalen des Bauwerkes für eine sichere Durchführung von Instandhaltungsarbeiten gemäß RAB 32 | 
	
Umwelt/Altlasten
	- Erstellen von Planungs- und Abbruchkonzepten zur Beseitigung und Entsorgung von Bauwerken miit belasteten und kontaminierten Stoffen
- Beratung zu Altlastenbeseitigung
- Baubegleitung von Baumaßnahmen zur Sanierung von kontaminierten Bereichen/Deponien
- Durchführen des Grundwassermonitorings einschließlich Auswertung und Zusammenfassung von Ergebnissen in Form von Kurz- und Jahresberichten für Deponien, Altlastenverdachtsflächen oder sonstige Überwachungsbedürftige Anlagen
- Beratung und Überwachung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes bei Arbeiten im kontaminierten Bereich gemäß DGUV 101-009 einschl. Aufstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeits- und Sicherheitsplänen