Die Arbeiten am 2. BA des Hochwasserschutzdeiches der Saale in der Gemeinde Holleben wurde erfolgreich fertiggestellt. Auf einer Länge von 420 m wurde u. a. die vorhandene Hochwasserschutzwand erhöht, eine Winkelstützwand errichtet und wasserseitige Böschungen angepasst und abgesichert. Des Weiteren erfolgte die Herstellung eines Deichverteidigungssystems. Die Arbeiten begannen im Februar 2023 und wurden von EISERMANN Ingenieure als örtliche Bauüberwachung betreut.
Im Rahmen des 4. Bauabschnitts des Projektes zur Revitalisierung der Lebendige Luppe erfolge am 18. Oktober 2023 der feierliche Spatenstich für den ersten großen Teilabschnitt zur Wiederherstellung des Zschampert. Voraussichtlich bis Februar 2025 wird nun der Zschampert in sein historisches Gewässerbett zurückverlegt. Dabei verlängert sich die Gewässerlänge um ca. 5,5 km. EISERMANN Ingenieure begleitet die Maßnahme als Örtliche Bauüberwachung.
Seit 2018 sind wir für den Projektentwickler und Bauträger BONAVA am Standort Leipzig als Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren tätig. Nun startet ein neues Projekt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Störmthaler See.
Im Bonava-Wohnviertel „Neuseengärten“ in Großpösna entstehen 36 Doppel- und 10 Einfamilienhäuser. In der vergangenen Woche erfolgte der feierliche Spatenstich. Im Herbst 2024 sollen die ersten Häuser fertiggestellt sein. Im Vorfeld begleiteten wir bereits die Abbrucharbeiten für die ehemalige LPG-Anlage und die Erschließungsarbeiten als SiGeKo.
(Foto: Bonava.de - Visualisierung)
Mit diesem freigegebenen Teilabschnitt der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz schloss sich nun eine weitere Lücke von Rötha bis zur A38. Seit 2016 dauern die Arbeiten dieses Teilstückes auf dem Gebiet des ehemaligen Tagebaus Espenhain an und sollen nun bis Ende 2026 vollständig abgeschlossen sein. Seit 2017 begleitet EISERMANN Ingenieure den Bau der A72 als SiGeKo auf dem gesamten Abschnitt 5.2.
Nach erfolgreichem Abschluss der Abbrucharbeiten des Eilenburger Bahnhofs begannen nun die Arbeiten zum Neubau einer dort entstehenden 5-zügigen Grundschule. Die Arbeiten dauern bis vorr. 2025 an.
Zusätzlich entsteht auf diesem Gelände seit August 2022 eine neue Kita für knapp 200 Kinder. Beide Vorhaben betreut EISERMANN Ingenieure als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator.